jene

jene

* * *

je|ner ['je:nɐ], je|ne ['je:nə], je|nes ['je:nəs] <Demonstrativpronomen>:
wählt etwas entfernter Liegendes aus und weist nachdrücklich darauf hin: die Anschauungen jener finsteren Zeiten; ein Spaziergang zu jener Bank; jene berühmte Rede, die sie vor Jahren gehalten hat.
Syn.: das, der, die.
Zus.: ebenjene, ebenjener, ebenjenes.

* * *

je|ne(r, -s) 〈Demonstrativpron.〉
I 〈substantiv. gebraucht〉 der, die, das vorher, zuerst Erwähnte, der, die, das weiter abseits Befindliche ● dies und jenes alles Mögliche, Verschiedenes, einiges; dieser und jener einige, etliche, hin u. wieder einer; er war mit seiner Frau und seiner Tochter gekommen: während diese sich sofort mit den andern unterhielt, blieb jene sehr zurückhaltend; bald dieser, bald jener; dieses hier und jenes dort; wir haben von diesem und jenem gesprochen von allem Möglichen
II 〈adjektiv. gebraucht〉
1. der, die, das zuerst, vorher erwähnte ..., der, die, das weiter abseits befindliche ...
2. 〈oft nur zur stärkeren Hervorhebung〉 der, die, das
● ich möchte diesen Strauß Astern, und was kosten jene Dahlien dort?; das sind jene Leute, die es immer schon vorher gewusst haben wollen; an jenem Tage damals an dem Tage (von dem wir eben sprachen); in dieser und in jener Welt im Diesseits u. im Jenseits
[<mhd. (j)ener <ahd. (j)ener, got. jains; zum idg. Pronominalstamm eno-, ono-; verwandt mit ander]

* * *

je|ne:
jener.

* * *

je|ner, jene, jenes <Demonstrativpron.> [mhd. (j)ener, ahd. (j)enēr] (im Allg. nur schriftspr. od. in gehobener Sprechweise): 1. <attr. u. allein stehend> bezeichnet eine vom Sprecher räumlich entferntere Person od. Sache; der, die, das dort: wegen jenes teuren Bildes; mit jenem schönen Mädchen; dieses Buch kostet 20 Mark, jenes ist wesentlich teurer. 2. <attr. u. allein stehend> bezeichnet einen zurückliegenden Zeitpunkt, auf den Bezug genommen wird, od. eine vorher erwähnte od. als bekannt vorausgesetzte Person od. Sache; der, die, das bekannte, bewusste ...: jene berühmte Rede, die sie schon vor Jahren gehalten hat; seit jenen Tagen; zu jenem Zeitpunkt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • jene(r) — jene(r) …   Deutsch Wörterbuch

  • Jene — ist der Familienname folgender Personen: Hans Gerhard Jene (* 1961), deutscher Politiker (CDU) Lothar Jene (1946–2007), deutscher Jurist und Journalist, Direktor der Hamburgischen Anstalt für neue Medien (HAM) Diese Seite ist eine Beg …   Deutsch Wikipedia

  • jene — [Network (Rating 5600 9600)] Bsp.: • Diese Filme kosten 2,79£. Jene kosten 3,49£ …   Deutsch Wörterbuch

  • jene da — [Wichtig (Rating 3200 5600)] Auch: • der da • die da • das da • jener da • jenes da Bsp.: • …   Deutsch Wörterbuch

  • jene — ↑ jener der [dort], die [dort], derjenige, diejenige, ebenjener, ebenjene. * * * jene:in/zujenerZeit:⇨damals …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • jene — thu·jene; …   English syllables

  • Jene Newsome — was a United States Air Force sergeant who was honorably discharged after 9 years of service under the Don t Ask, Don t Tell policy. She was outed by the Rapid City Police Department on November 24, 2009 after they saw an Iowa marriage license on …   Wikipedia

  • Jene Shobo Ecolodge Amazónico — (Pucallpa,Перу) Категория отеля: Адрес: Yarinacocha, 11, Pucallpa, П …   Каталог отелей

  • jene dort — [Wichtig (Rating 3200 5600)] Auch: • der da • die da • das da • jener dort • jenes dort Bsp.: • …   Deutsch Wörterbuch

  • jéne — aborigène agglutinogène allergène allogène altéragène androgène anorexigène antigène anxiogène attagène autogène cancérigène carbogène carcinogène chromogène collagène cryogène cyanogène dynamogène déshydrogène désoxygène endogène esthésiogène… …   Dictionnaire des rimes

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”